- geräuschvoll
-
a шумный
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
geräuschvoll — laut; lärmig; dröhnend * * * ge|räusch|voll 〈Adj.〉 mit viel Geräusch verbunden, lärmend, laut ● sich geräuschvoll die Nase schnäuzen * * * ge|räusch|voll <Adj.>: mit viel Geräusch verbunden, laut: ein er Auftritt; die Schüler erhoben sich g … Universal-Lexikon
geräuschvoll — dröhnend, hörbar, lärmend, laut[stark], mit viel Geräusch verbunden, polternd, schallend, überlaut, unüberhörbar; (geh.): vernehmbar; (ugs. übertreibend): ohrenbetäubend. * * * geräuschvoll:⇨laut(1,a) geräuschvolllaut,überlaut,hörbar,unüberhörbar … Das Wörterbuch der Synonyme
geräuschvoll — ge|räusch|voll … Die deutsche Rechtschreibung
geräuschvoll kauen — mampfen (umgangssprachlich); schmatzen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
mampfen — geräuschvoll kauen; schmatzen (umgangssprachlich); verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln ( … Universal-Lexikon
lärmig — geräuschvoll; laut; dröhnend * * * lạ̈r|mig 〈Adj.; schweiz.〉 lärmend, laut * * * lạ̈r|mig <Adj.> (bes. schweiz.): laut, lärmend: die Kneipe ist mir zu l. * * * lạ̈r|mig <Adj.> (bes. schweiz.): laut, lärmend: eine Wohnung in Zürich … Universal-Lexikon
schnauben — nach Luft ringen; keuchen; hecheln; japsen (umgangssprachlich); schnaufen; röcheln; heftig atmen; nach Atem ringen * * * schnau|ben [ ʃnau̮bn̩] <itr.; hat: geräuschvoll durch die Na … Universal-Lexikon
keuchen — nach Luft ringen; hecheln; japsen (umgangssprachlich); schnaufen; röcheln; schnauben; heftig atmen; nach Atem ringen * * * keu|chen [ kɔy̮çn̩] <itr.; hat: schwer, mühsam und geräu … Universal-Lexikon
schlabbern — sabbeln (norddt.) (umgangssprachlich); seibern (umgangssprachlich); sabbern (umgangssprachlich); trenzen (österr.) (umgangssprachlich); lallen; geifern * * * schlab|bern [ ʃlabɐn] <itr.; hat (ugs.) … Universal-Lexikon
zuschlagen — zukrachen; zuhauen; zuknallen; zuballern * * * zu|schla|gen [ ts̮u:ʃla:gn̩], schlägt zu, schlug zu, zugeschlagen: 1. a) <itr.; hat einen Schlag (mit der Faust, einem Stock o. Ä.) gegen jmdn. führen: er stürzte sich auf ihn und schlug mit… … Universal-Lexikon
rotzen — speien; spucken * * * rọt|zen 〈V. intr.; hat; derb〉 1. sich schnäuzen, die Nase putzen 2. Schleim aus Nase u. Rachen im Mund sammeln u. ausspucken * * * rọt|zen <sw. V.; hat (derb abwertend): a) sich geräuschvoll schnäuzen: er rotzte in ein… … Universal-Lexikon